Fire noch auf Trainersuche
Deggendorf hat sich mit drei Spielern über eine Vertragsverlängerung geeinigt. Dem stehen zwei Spielerabgänge gegenüber. Bei den zwei Spielern, die Deggendorf Fire verlassen, handelt es sich um Markus Ruderer und Juniorenspieler Joachim Neupert, beide wurden vom Landesligisten Vilshofen als Neuzugänge vermeldet.
|
Vierkampf um drei Playoff Plätze
Durch einen 5:3-Sieg im Derby bei den Mighty Dogs Schweinfurt haben die Selber Wölfe die Tabellenführung im Süden verteidigt. Vor 2.039 Zuschauern trafen Peter Hendriksson (1.) und Sebastian Lehmann (17.) im ersten Drittel zur 2:0-Führung der Wölfe. Mikhail Nemirovsky (32.), Igor Filobok (33.) und Dimitri Litesov (38.) drehten die Partie im zweiten Drittel für den Aufsteiger. Im Schlussdrittel waren Jared Mudryk (43. und 59.) und Kyle Piwowarczyk (55.) zum 5:3-Endstand für die Wölfe erfolgreich.
|
Kellerkinder punkten dreifach
Die Selber Wölfe haben das Derby gegen die Blue Devils Weiden vor 2.184 Zuschauern mit 2:0-Toren für sich entschieden und belegen weiterhin Tabellenplatz drei. Dennis Schütt traf bereits in der dritten Minute zur Führung der Wölfe, Christopher Schadewaldt erzielte in der 51. Minute den Endstand.
|
Kantersieg für Füssen gegen Weiden
Die Selber Wölfe kassierten bei Deggendorf Fire eine 4:5-Niederlage, bleiben aber weiterhin Spitzenreiter im Süden. Kyle Piwowarczyk brachte die Wölfe vor 1.019 Zuschauern in der 12. und 27. Minute mit 2:0 in Führung. Dreimal konnten die Gastgeber den Rückstand im zweiten Abschnitt verkürzen, zweimal trafen auch die Wölfe, die mit einer 4:3-Führung in die zweite Pause gingen. Im Schlussdrittel drehten Patrick Geiger (45.) und Dominik Retzer (46.) die Partie innerhalb von 78 Sekunden zum 5:4-Sieg Deggendorfs.
|
Füssen unterliegt Sonthofen - Bad Nauheim schlägt Freiburg
Den spielfreien Abend nutzten die Hannover Scorpions zu einem Test bei den Saale Bulls Halle und konnten das Gastspiel durch ein Tor von Stephan Daschner elf Sekunden vor Spielende mit 5:4 gewinnen. Zunächst ging der DEL-Club durch Eric Regan in der vierten Minute in Führung, Robin Slanina drehte die Partie in der neunten und zwölften Minute für den Oberligisten. Im zweiten Abschnitt trafen Thomas Richter (34.) und erneut Eric Regan (40.) zur 3:2-Führung der Niedersachsen. Nach dem 4:2 des DEL-Clubs durch Maris Jass in der 55. Minute, konnten Robin Slanina (55.) und Benjamin Thiede (58.) noch zum 4:4 ausgleichen, ehe Stephan Daschner in der Schlussminute zum Sieg der Scorpions traf.
|
Verteidiger weiterhin bei Fire
Nico Wolfgramm und Michael Schöppl haben ihre Verträge um eine weitere Saison bei Deggendorf Fire verlängert.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|